Klassifizierung nach dem Arbeitsprinzip der Güllepumpe

Da die Verwendung der Aufschlämmpumpe sehr umfangreich ist, ist die Art der Flüssigkeit manchmal auch ein großer Unterschied, unterschiedliche Arbeitssituationen haben unterschiedliche Anforderungen an den Pumpenfluss und Druck, um die Anforderungen der Pumpenleistung an verschiedenen Stellen zu erfüllen Es gibt so viele Arten von Pumpen, die normalerweise nach dem Arbeitsprinzip der Pumpe klassifiziert werden können, und ihre Verwendung kann einen Auftrieb liefern. Nach dem Arbeitsprinzip der Pumpe kann in eine positive Verschiebungspumpe unterteilt werden

Positive Verschiebungspumpen basieren auf Volumenänderungen, die regelmäßig das Arbeitsvolumensaugen und die Entladungsflüssigkeit erzeugt haben, wenn das Arbeitsvolumen zunimmt, die Pumpensaugflüssigkeit; Wenn abnimmt, entlassen die Pumpenflüssigkeit. Kinematische Eigenschaften gemäß der Arbeit dieses Typs sind wiederum unterteilt in:
1. Die Arbeitsmechanismus der Pumpe zum Hin- und Her -Bewegung. Diese Art von Pumpe ist eine Kolbenpumpe, einen Kolben, eine Membrankastanie und so weiter.
2. Pumpen Arbeitsagenturen für die Rotation fester Achse. Diese Art von Pumpe ist eine Zahnradpumpe, Schraubenpumpe,KiespumpenindustrieSchaufelpumpen.

Vane Kastanie verlässt sich eine oder mehrere Hochgeschwindigkeitsrotation des Laufrads, um den Flüssigkeitsfluss zu fördern, um flüssigen Transport zu erreichen. Gemäß der Flüssigkeit in der Fließrichtung der Pumpenschaufelpumpe unterteilt sich nacheinander in::
1. Pumpenflüssigkeit fließen radikal durch die Pumpe, wobei die Kraft den flüssigen Strömung drückt, wenn die Zentrifugalkraft durch Drehung des Laufrads erzeugt wird.
(2) Axialflüssigkeitsstrom axial durch die Pumpe, wobei die Kraft, die den axialen Schub des Flüssigkeitsströmungsrads drückt, bei der Drehung erzeugt wurde.
3. Durchflusspumpenflüssigkeit im Pumpenfluss zur Pumpenwelle in einen bestimmten Winkel, wobei die Kraft den flüssigen Strömung drückt, wenn die Zentrifugalkraft durch Drehung des Laufrads und die axiale Schubkraft erzeugt wird.
4 - Wirbelpumpenflüssigkeit in der Pumpe für vertikale Wirbelströmung und stützt sich auf das Laufrad. Drehen fördern Wirbel, die durch Bewegung von Flüssigsaugen und Entladungsflüssigkeit erzeugt werden.

Andere Arten von Pumpen stützen sich hauptsächlich auf eine andere Flüssigkeit (flüssige, gas-) Energie oder kinetische Energie -hydrostatische Übertragungsflüssigkeit. So genannt auch die hydrodynamische Pumpe wie Strahlpumpen, Wasserkastanien usw. Hammer.

Die Grundparameter der Haupteigenschaften der Kiespumpe haben die folgenden:
1, der Fluss von q
Der Durchfluss ist die Menge an flüssiger Kiespumpe in der Auslieferung der Einheiten (Volumen oder Qualität).
Volumenfluss mit q.
Massenfluss mit QM sagte: Das Gerät ist: t/h, kg/s.
Die Beziehung zwischen Massenfluss und Volumenfluss für:
Qm = ρ q
In der Formel ρ - Flüssigkeitsdichte (kg/m3, t/m3), normale Temperaturwasser P = 1000 kg/m3.
2, der Kopf von H
Der Kopf ist das Einheitsgewicht der aus der Kiespumpe (Einlassflanschkiespumpe) importierten flüssigen Kiespumpe bis zum Kies am Auslass der Pumpe (Pumpenauslassflanschkies) Energiekrement. Wirksame Energie ist eine Newtonsche Flüssigkeit, die durch Kiespumpe erhalten wird. Das Gerät ist n? m/n = m, die Höhe der flüssigen Säulenkiespumpenpumpenflüssigkeit, Gewohnheiten, die als M. bezeichnet werden, werden als M. bezeichnet.
3, Geschwindigkeit n
Die Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit der Kiespumpenwelleneinheit der Zeit, die mit dem Symbol N, einer Einheit von R/min, gekennzeichnet ist.
4, NPSH NPSH
NPSH wird auch als positives Netto -Saugkopf bezeichnet, wird hauptsächlich Parameter der Kavitationsleistung ausgedrückt. NPSH im häuslichen Gebrauch Δ H.
kg/m3 );
5, Strom und EffizienzAuswahlbasis der Güllepumpe
Die Kiespumpenleistung bezieht sich normalerweise auf die Eingangsleistung, dh die ursprüngliche Motivation kam eine Kiespumpenwellenleistung, so dass sie auch als Wellenleistung bezeichnet wird und durch P dargestellt wird.
Die effektive Stromkiespumpe wird auch als Ausgangsleistung bezeichnet, die durch PE dargestellt wird. Es ist die effektive Energieeinheit der Zeit aus der Kiespumpe aus der Flüssigkeit in der Kiespumpe.
Da der Aufzug die effektive Energiekiespumpe -Ausgangseinheit -Flüssigkeit ist, die aus der Kiespumpe erhalten wird, ist der Kopf und die Massenströmungsrate und die Beschleunigung des Schwerkraft Leistung:
Pe = ρ gqh (w) = gamma qh (w) Formel ρ -Dichte - Kiespumpe Flüssigkeit (kg/m3);
Schwere Gamma - Kiespumpe Flüssigkeit (N/M3);
Q - Kiespumpenfluss (M3/s);
H - Kiespumpenkopf (M);
G - Die Beschleunigung der Schwerkraft (M/S2).
Wellenleistung P und Leistung PE des Stromverlusts der Kiespumpe, die Größe der Effizienzmessung der Kiespumpe. Kiespumpe -Effizienz als effektives Leistungs- und Wellenleistungsverhältnis unter Verwendung von η.

 


Postzeit: Juli-13-2021