Rotorpumpensind auch als Kolloidpumpen, Lappenpumpen, Dreiblattpumpen, universelle Lieferpumpen usw. bekannt. Rotorpumpen gehören zu positiven Verschiebungspumpen. Es erreicht den Zweck der Vermittlung von Flüssigkeit durch die periodische Transformation mehrerer Fixvolumen-Fördereinheiten in der Arbeitskammer. Die mechanische Energie des Prime Mover wird direkt in die Druckergie der Förderflüssigkeit durch die Pumpe umgewandelt. Die Durchflussrate der Pumpe hängt nur vom Änderungswert des Arbeitskammervolumens und seiner Häufigkeit der Änderung der Zeitveränderung ab und hat (theoretisch) nichts mit dem Entladungsdruck zu tun. Die Rotorpumpe funktioniert. Der Prozess erfolgt tatsächlich über ein Paar synchron rotierender Rotoren. Der Rotor wird von einem Paar synchroner Zahnräder in der Schachtel angetrieben. Angetrieben von der Haupt- und Hilfswellen dreht der Rotor synchron in die entgegengesetzte Richtung. Das Volumen der Pumpe wird zu einem höheren Vakuum- und Entladungsdruck geändert. Es eignet sich besonders für den Transport von Sanitärmedien und ätzenden und hohen Viskositätsmedien.
Postzeit: Jul-01-2022